Responsives Design

kmenke9608
Community Member Posts: 11
Comments
-
Hallo,
ich arbeite im Moment sehr viel mit Responsive Design, aber das ist mir noch nie untergekommen. Gibt es ein erkennbares Muster, wann das passiert, z.B. nur bei bestimmten Objekten?
Wenn man Objekte mit der Maus verschiebt und dabei [Shift] und [Strg] gedrückt hält, verschieben sie sich in allen Ansichten. Das macht man natürlich eher nicht zufällig.
Tim
...and for Sergey @ssneg
Hi,
I'm currently working a lot with responsive desgin, but I've never witnessed this. Is there a recognizable pattern for this, e.g. does it happen regularly for certain object?
When holding [Shift] and [Ctrl] while moving an object with the mouse, it will move in all views. Only one will hardly do that accidentally.
Tim -
Hallöchen,
nein, leider gibt es da kein erkennbares Muster. Aber es gibt an verschiedenen Stellen Probleme mit nicht erkennbaren Mustern;) Beispielsweise gibt es immer wieder das Phänomen, dass Bilder / Grafiken in der Vorschau nicht an der Stelle sind, an die ich sie gesetzt habe - sondern etwas höher / niedriger.
Und ja: Die Tastenkombi treffe ich beim Verschieben eher selten aus Zufall;) Daher verstehe ich es auch einfach nicht. Und es ist eben auch schwer zu zeigen, da es eben keinem Muster folgt.
Aktuell bastel ich daran, Testergebnisse aus einem Quiz auf Englisch anzeigen zu lassen. Geht das irgendwie? Hach, Fragen über Fragen. Aber neue Herausforderungen mag ich ja;)
Viele Grüße! -
Nabend,
zumindest ist das Problem, dass Grafiken nicht genau da sind, wo sie sein sollen, nicht neu... Hier macht jeder Browser ein bißchen, was er will. Das ist aber schon deutlich besser geworden, im Gegensatz zu früheren Lectoraversionen. Mein Eindruck ist, dass die Unterschiede größer werden, wenn z.B. Bilder oder Buttons über Textfeldern liegen. Da hilft nur, die Elemente in Lectora so zu positionieren, dass es im späteren Ausgabeformat passt. Die Vorschau (F11) z.B. nutzt ein Format bzw. einen Browser, den die Nutzer nur dann zu sehen bekommen, wenn der Kurs später als "Offline" oder "EXE" veröffentlicht wird. Die "Vorschau im Browser" kann die bessere Wahl sein.
Genau was soll den auf Englisch angezeigt werden? Die Ergebnisse werden normalerweise aus den Fragetexten und den Antworten zusammengesetzt, wenn also die Fragen auf Deutsch sind, dann sind auch die Testergebnisse auf Deutsch. Englische Ergebnisse für einen Test mit deutschen Fragen ist zumindest nicht intuitiv sinnvoll. Ggf. kann man die Testergebnisse selbst bauen, dann kann man die Texte natürlich formulieren, wie man es möchte. -
Guten Abend,
wir haben den Export für den Teil unseres WBTs gefunden, um es übersetzen zu können - ähäm...
Ja, ich glaube auch, dass es etwas mit Bildern "in" Textfeldern zu tun hat. Leider wirklich ärgerlich. Aber vielleicht lösen kommende Updates das Problem ja.
Mir ist auch aufgefallen, dass manche Optionen/ Funktionen nicht wirklich gut ins Deutsche übersetzt worden sind. Mein Lieblingsbeispiel ist dabei: -
Hallo,
haha, da fragt man sich doch, warum "Web Accessability" einmal "übersetzt" wird und das andere mal nicht ;-)
Ich hatte Trivantis eigentlich mehrfach darauf hingewiesen, dass die Übersetzung mit Google Translate zu miserablen Ergebnisse führt... wie "Zuhaus" für "Home". Es gibt auch bestimmte Optionen, die gar nicht übersetzt sind. Wenn dann wenigstens die englische Formulierung bliebe... Ich habe schon deshalb die deutsche Version deinstalliert und arbeite nur noch mit dem englischen Original.
Für Übersetzungen kann man gut den Übersetzungsexport verwenden, "Tools > Translations" bzw. "Werkzeug > Übersetzungen". Das funktioniert sehr zuverlässig. -
-
-
Hallo zusammen,
vielleicht können wir Sergey motivieren, etwas zu organisieren. Ich war lange nicht in Lettland. Die Niederlande sind natürlich auch immer einen Besuch wert, gerne in Strandnähe ;-)
Was sollte das Thema eines Workshops sein? Ich habe immer Mühe mir selbst etwas spezielles auszudenken und brauche konkrete Fragen.
Schönen Gruß
Tim -
Denke das ein Thema kein Problem ist. Gamification, OnePageSetup, Javascript und Lektora, Mobile Elearning, Xapi um nur ein Paar moglichkeiten zu nennen. Ich denke Workshops, Konferenz oder meeting in Deutschland ware am besten. Meist zentral und das grosste Land...vermute auch die meisten Lektora user...
-
Guten Abend,
das hängt wohl davon ab, ob wir (nur) einen Workshop oder eine Konferenz planen würden:
Gamification: Schon interessant, nur eigentlich nicht direkt Lectora-bezogen. Die Herausforderungen dazu wären im Konzept zu lösen, die Umsetzung / Integration in Lectora sollte möglich sein.
Lectora und Javascript: Sehr interessant, nur ein bisschen schwierig, weil Javascript so ein weites Feld ist. Was mit Javascript möglich ist, lässt sich im Prinzip in Lectora integrieren. Das gilt ja auch für die anderen Web-Script Sprachen wie PHP. HTML / CSS und Lectora wäre Voraussetzung, um zu verstehen, wie die Lectoraseiten nach dem Export aufgebaut sind.
Mobile Learning: Ich bin eigentlich ziemlich beeindruckt von dem, was "Responsive Course Design" möglich macht. Hier muss ich das kommende Wintersemester abwarten, ob die Studis das auch so sehen ;-)
XAPI: Sehr interessant, davon habe ich selbst allerdings gar keine Ahnung.
Die Teilnahme an einer Konferenz mit Urlaub zu verbinden fände ich optimal. Die Größe des Landes hingegen finde ich eher unerheblich...
Ich selbst bin im Moment voll ausgebucht, selbst die Teilnahme an einer Konferenz, die jemand anderes organisiert (@kmenke9608) könnte ich nicht garantieren.
Schönen Abend
Tim
Leave a Comment
Categories
- 35.8K All Categories
- 108 ✫ Announcements
- 33.1K Lectora®
- 31.1K Lectora Discussions
- 28.9K Lectora Desktop
- 2K Lectora Online
- 2K Lectora Feature Requests
- 71 Lectora User Groups
- 36 Lectora Accessibility User Group (LAUG)
- 22 ELB Learning Content
- 22 ELB Learning Content Discussions
- 321 CenarioVR®
- 188 CenarioVR Discussions
- 133 CenarioVR Feature Requests
- 41 Rockstar Learning Platform®
- 38 Rockstar Learning Platform Discussions
- 108 CourseMill®
- 108 CourseMill Discussions
- 47 ReviewLink®
- 47 ReviewLink Discussions
- 5 The Training Arcade®
- 5 The Training Arcade Discussions
- 934 All Things eLearning
- 36 eLearning Development
- 546 Learning Management System (LMS) Integration
- 332 Web Accessibility
- 1.2K ♪ The Green Room
- 9 Additional Learning Products